Klinische Psychologin
(Klinische Neuropsychologie)
Wahlpsychologin
Telefon: 0681 84 55 99 02
E-Mail: praxis@psychologie-konrad.at
Adresse: Herrengasse 9, Stiege 2, 8010 Graz

Ich biete Ihnen eine professionelle Unterstützung
im Umgang mit Herausforderungen,
Zeit für individuelles Wachstum,
Raum für neue Erfahrungen und
das Wiederfinden der eigenen Stärken.
Altersgruppen:
Jugendliche und
Erwachsene bis ins hohe Alter.
Die Praxis ist barrierefrei mit Lift erreichbar.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Termine nach Vereinbarung.

Neuropsychologische Diagnostik: Individuelle testpsychologische Abklärung der Aufmerksamkeits-, Gedächtnis-, Exekutive Funktions-, Wahrnehmungs- und/oder Sprachleistungen.
Kognitives Training: Bei Einbußen der kognitiven (geistigen) Leistungsfähigkeit aufgrund akuter Erkrankungen oder aufgrund einer altersbedingten Minderung kann ein kognitives Training zur Verbesserung der Fähigkeiten und/oder ein Kompensationstraining für den Ausgleich im Alltag durchgeführt und Strategien vermittelt werden.
In der klinisch-psychologischen Behandlung und Beratung liegen meine Schwerpunkte auf akuten und chronischen körperlichen Erkrankungen mit deren affektiven Auswirkungen und Verhaltensänderungen. Bei zugrundeliegenden neurologischen und/oder Schmerzerkrankungen kann eine im interdisziplinären/multimodalen Sinne ergänzende klinisch-psychologische Behandlung nur mit/nach einer medizinischen bzw. fach-/ärztlichen Abklärung und ggf. Behandlung stattfinden.
Die klinisch-psychologischen Einheiten können der psychischen Krankheitsverarbeitung und -bewältigung, der eigenen Entlastung und der Entlastung des Umfeldes, dem Finden von Coping-Strategien, dem Einüben von Ablenkungs- und Distanzierungsstrategien, dem Erarbeiten von (veränderten) Lebenswerten, der beruflichen oder privaten Neuorientierung, der Anpassung von Alltagsanforderungen, dem Erlernen von Entspannungsübungen oder der Verbesserung der Stimmung dienen und werden stets an das angepasst, was Ihnen in der Einheit wichtig ist. Auf Wunsch und bei Bedarf können Angehörige miteinbezogen werden.
Neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall/Hirninfarkt, Hirnblutung, demenzielle Entwicklungen (u.a. Alzheimer Demenz, Vaskuläre Demenz, Frontotemporale Demenz, Demenz bei Parkinson), Multiple Sklerose, Epilepsie, Schädel-Hirn-Trauma, Gehirntumor, ...
Akute und chronische Schmerzen wie Rückenschmerz, Schmerzen nach Gewebs-/Verletzungen, Tumorschmerz, Endometriose, Missempfindungen und Schmerzzustände verschiedener Körperbereiche, Schmerzzustände bei körperlich bedingten Grunderkrankungen, ...
Depression und gedrückte Stimmungslage
Ängste
Trauerverarbeitung und Unterstützung im Umgang mit Belastungsreaktionen oder akuten Krisen z.B. ausgelöst durch Tod, Trennung, Krankheit oder Unfall
Stress und psychosoziale Belastungen
Psychosomatische Beschwerden
Psychologische Anpassungsprozesse des Älterwerdens
Eignungsgutachten für die postgraduelle Ausbildung in Klinischer Psychologie und Gesundheitspsychologie
Supervision, insb. für die Berufsbereiche Reha und Krankenhaus
Selbsterfahrung
Ich freue mich über eine unverbindliche Kontaktaufnahme zur Klärung von offenen Fragen oder zur Terminvereinbarung.
E-Mail: praxis@psychologie-konrad.at
Tel.: 0681 84 55 99 02
"Wenn in der Zukunft Hoffnung liegt, liegt Kraft in der Gegenwart."
John Maxwell